Tag der gesunden Ernährung 2024: Gesunde Ernährung, gesundes Mindset
Am 7. März 2024 zelebrieren wir wieder den Tag der gesunden Ernährung – ein Tag, der uns jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig es ist, auf unsere Ernährung zu achten. Seit seiner Einführung im Jahr 1998 durch den Verband für Ernährung und Diätetik e.V., steht dieser Tag im Zeichen der Aufklärung über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es ist ein Tag, um innezuhalten und darüber nachzudenken, wie wir durch bewusste Ernährung unser Leben positiv beeinflussen können.
Warum eine gesunde Ernährung so wichtig ist
Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und glücklichen Leben. Sie versorgt unseren Körper mit allen notwendigen Nährstoffen, unterstützt das Immunsystem, hilft uns, ein gesundes Körpergewicht zu halten und das Risiko für viele chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes und einige Krebsarten zu reduzieren. Aber es geht nicht nur um das, was wir essen, sondern auch darum, wie wir essen. Eine ausgewogene Ernährung fördert auch ein gesundes Mindset, da sie unsere Stimmung und Energielevel positiv beeinflussen kann. Nur wer gesund is(s)t kann bei der Arbeit sein volles Potenzial ausschöpfen.
Tipps für eine gesunde Ernährung – Einfach und lecker
Eine gesunde Ernährung zu beginnen oder beizubehalten, muss nicht kompliziert sein. Hier sind einige einfache Tipps, die du sofort umsetzen kannst:
- Viel Obst und Gemüse: Strebe an, bei jeder Mahlzeit eine Vielzahl von Farben auf deinem Teller zu haben. Je bunter, desto besser – das sorgt nicht nur für eine optische Freude, sondern versorgt dich auch mit vielen verschiedenen Nährstoffen.
- Wähle Vollkorn: Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, -nudeln und -reis enthalten mehr Nährstoffe und Ballaststoffe als ihre weißen Gegenstücke. Sie helfen dir, länger satt zu bleiben und fördern die Verdauung.
- Gesunde Fette sind deine Freunde: Fette sind nicht dein Feind! Wähle ungesättigte Fette wie Olivenöl, Avocados und Nüsse sowie weitere Lebensmittel, die besonders reich an Omega-3-Fettsäuren sind, um Herz, Augen und Hirn und darüber hinaus viele weitere Prozesse in deinem Körper gesund und aktiv zu halten.
- Protein-Power: Integriere eine Vielfalt an Proteinquellen in deine Ernährung, darunter pflanzliche Proteine wie Linsen, Bohnen und Tofu sowie mageres Fleisch und Fisch.
- Hydratation ist der Schlüssel: Wasser spielt eine zentrale Rolle in einer gesunden Ernährung. Es unterstützt nicht nur unsere Körperfunktionen, sondern kann auch helfen, Hunger von Durst zu unterscheiden.